Aktuelles

05.06.2024 10:57 Alter: 222 days

Forschungsseminar „Resilienz und interkulturelle Zusammenarbeit“, 2. - 4. Mai 2024 - Eupen (Belgien)


„Der Geist von Eupen“ - so würde Anne Thevenet diese wunderbaren Tage im Kloster Heidberg in Eupen zusammenfassen. Gestartet wurde am Donnerstag mit einem Forschungsseminar über Resilienz und interkulturelle Zusammenarbeit, das Anne Thevenet im Rahmen des Deutsch-französischen Exzellenzzentrums Jean Monnet Straßburg mitorganisieren durfte. In den zahlreichen Beiträgen und Diskussionen wurde betont, wie wichtig die Berücksichtigung der interkulturellen Dimension in jeder Phase der Zusammenarbeit ist, um beispielsweise die Bürgerinnen und Bürger einzubinden und die Fähigkeiten von Studierenden und Praktikern zu verbessern. Es wurde auch deutlich, dass Diversity Management zunehmend zu einem Muss wird. Der zweite Veranstaltungstag war einem Brainstorming über die Zukunft der Forschung im Rahmen des Transfrontier Euro-Institut Network (TEIN) gewidmet. Die Diskussionen verdeutlichten den erheblichen Forschungsbedarf im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Ziel der Stärkung der europäischen Integration und der Lebensqualität der Bürger in den Grenzregionen. Politische Entscheidungsträger brauchen zweifellos fundierte Erkenntnisse, um gute Entscheidungen treffen zu können, und das ist eine Aufgabe, der sich die TEIN-Mitglieder mit großem Engagement widmen. Anne Thevenet ist äußerst dankbar für die Möglichkeit, einen Beitrag zur Erfüllung dieser Aufgabe leisten zu können und solche hervorragenden Partner an ihrer Seite zu wissen. Sie ist stolz darauf, Koordinatorin von TEIN sein zu dürfen! Ihr Dank gilt Anthony Soares, Iztok Rakar, Pim Mertens, Martin Unfried, Martin Guillermo, Ramirez Gyula Ocskay, Zsuzsanna Fejes, Birte Wassenberg, Frédérique Berrod, Fabienne Schimek, Fabienne Leloup, Peter Ulrich und Viola Mathein. Der Dank richtet sich auch an Karl-Heinz Lambertz für die Einladung und Unterstützung sowie an Oliver Paasch für den sehr gelungenen Austausch!

 

Bilder: Euro-Institut