Aktuelles
Dritte thematische Sitzung für den grenzüberschreitenden Bürger:innenbeirat SaarMoselle
Im Rahmen des Projekts Common Ground der deutsch-französischen Bürgerbeteiligung für eine gemeinsame grenzüberschreitende Region im Eurodistrict SaarMoselle hat sich das Euro-Institut gefreut, die dritte Arbeitssitzung des grenzüberschreitenden Bürgerrats am 9. Oktober 2024 in Saarbrücken zu organisieren und zu moderieren.
Nach zwei ersten Sitzungen zu den Themen Tourismus und Mobilität sowie Raumplanung befassten sich die Beiratsmitglieder mit Fragen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, um Vorschläge zu formulieren: grenzüberschreitende Ausbildung für Pflegepersonal, zweisprachige Broschüre zur Vorstellung des Gesundheitssystems der beiden Regionen, Bau eines deutsch-französischen Gesundheitszentrums, Gebiete mit einer speziellen Organisation für den grenzüberschreitenden Zugang zu medizinischer Versorgung, etc.
Das Pilotprojekt „Common Ground“ ist eine von der Robert Bosch Stiftung geförderte Initiative, die von der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Communauté d'Agglomération de Forbach Porte de France umgesetzt wird.
Foto: Euro-Institut