Aktuelles
EuropaScène - Drei originelle Shows! & JobGarten - die etwas andere Berufsmesse!
Das europäische Projekt EuropaScène ist ein zweijähriges Projekt, das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms Interreg VI Oberrhein kofinanziert wird. Das Euro-Institut ist von Januar 2024 bis November 2025 an der Seite von mehr als 30 kofinanzierenden und assoziierten Partnern, wie dem OFAJ-DFJW, der Région Grand Est oder auch der CCI Alsace Eurométropole, Teil dieses Projekts.
EuropaScène hat zum Ziel, Berufsausbildungen und Mangelberufe sowie grenzüberschreitende Erfahrung und Zweisprachigkeit aufzuwerten und hierbei kulturelle und nationale Barrieren abzubauen und die Internationalisierung von Auszubildenden zu unterstützen.
Bei grenzüberschreitende Begegnungen entwickeln deutsche, französische und schweizerische Auszubildende unter der Begleitung von Regisseur*innen Theaterstücke zu ihren Ausbildungsberufen oder erstellen in den interkulturellen Workshops mit dem Euro-Institut kleine, mit ihren Berufen in Zusammenhang stehende, Aufgaben für eine interaktive Ausbildungsmesse.
EuropaScène bietet Ihnen in drei originellen Shows die Möglichkeit, sich von über 300 Auszubildenden der Oberrheinregion von relevanten gesellschaftlichen Themen und verschiedensten Ausbildungsberufen begeistern und unterhalten zu lassen. Das zweisprachige Programm wird Sie mit neuen Inspirationen und Erkenntnissen aus dem Abend entlassen!
Kommen Sie zu den Aufführungen, jeweils um 20 Uhr, im Tollhaus Karlsruhe (14.5.), im ParktheaterLahr (22.5.) oder zum großen Finale des Theaterwettbewerbs im Zénith Straßburg (28.5.), um mit eigenen Augen zu sehen, was die Auszubildenden durch die Theater-Workshops über ihre Berufe und die Arbeit im anderen Land gelernt haben!
Hier können Sie kostenlos ein Ticket reservieren: https://europascene.eu/
Hier das best of 2024: https://www.youtube.com/watch?v=Y8RnrcS6lU0
Oder Sie kennen Jugendliche, die kurz vor ihrer beruflichen Entscheidung stehen und noch ganz viele Fragezeichen im Kopf haben? Dann ist der JobGarten, die etwas andere Berufsmesse, einen Blick wert! Am 14.5. in Karlsruhe und am 28.5. in Straßburg (entweder 10-13 Uhr oder 13-16 Uhr) präsentieren die Auszubildenden selbst ihre Berufe und es können verschiedenste Ausbildungsberufe auf spielerische Art und Weise entdeckt werden. Schulklassen aus allgemeinbildenden Schulen können sich ab sofort kostenlos per Mail an hugo.mihali@lesalternateurs.fr anmelden. Auf dem Programm: Workshops, ein interaktiver Berufsparcours, Gewinnspiele und vieles mehr!
Teaser Video: https://www.youtube.com/watch?v=i514P2lM0Mk
Bildrechte Plakate: Les Alternateurs