Aktuelles

26.05.2025 13:50 Alter: 25 days

Rückblick auf das vierte Treffen der Arbeitsgruppe Kinderschutz (CELIS)


Am 20. Mai wurden 29 Expert*innen der Oberrheinregion, die sich beruflich stark mit dem Thema Kinderschutz beschäftigen, von der KESB Basel-Stadt empfangen.

Patrick Fassbind (KESB), Lotti Lienhard (Erziehungsdepartement Basel-Stadt) und Sibylle Fischer ermöglichten durch ihre Beiträge den Expert*innen, den Kinderschutz in der Schweiz besser zu verstehen. 

Da das Interreg-Oberrhein-Projekt CELIS auch die Ausbildung der Studierenden in den Fokus rückt und ihr Beitrag zur Forschung ganz wesentlich ist, übernahmen ebenfalls Studierende der Evangelischen Hochschule Freiburg und der ESEIS (Ecole Supérieure Européenne de l’Intervention Sociale) das Wort. Vielen Dank an Lina Kirstein und Marlene Huber für ihre außerordentliche Leistung zur Identifizierung von 4 Workpackages der Aktionsforschung, an welchen sich die französischen Studierenden orientieren werden.

Ein arbeitsintensives und gelungenes Treffen, das maßgeblich zum Austausch des grenzüberschreitenden Kinderschutzes beiträgt.

 

Foto: Euro-Institut