Aktuelles

Der Arbeitsschutz, Gast der Wirtschaft und der Arbeit
Anlässlich ihrer Sitzung in Rust am 10. September 2024 hatte die Arbeitsgruppe „Wirtschaft und Arbeit“ der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz die Gruppe...Weiterlesen

Das Euro-Institut hat eine neue Junior-Projektmanagerin
Seit dem 2. September 2024 begleitet Julia Franke das Euro-Institut als Junior-Projektmanagerin. Als Absolventin des deutsch-französisch integrierten Studiengangs...Weiterlesen

Zum dritten Jahr in Folge findet die Fortbildungsreihe zu den Hochschul-, Forschungs- und Transfersystemen am Oberrhein statt!
Die Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein veranstaltet im Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit dem Euro-Institut und dem Jean-Monnet-Exzellenzzentrum der...Weiterlesen

Zwei Checklisten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit!
In Zusammenarbeit mit der Université de Strasbourg und der Hochschule Kehl hat das Euro-Institut zwei Fortbildungen zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit...Weiterlesen

Das Ständige Sekretariat des Oberrheinrats hat eine neue Koordinatorin
Seit dem 1. August 2024 übernimmt Amélie Fleury die Aufgaben der Koordinatorin im Ständigen Sekretariat des Oberrheinrats! Als Absolventin des deutsch-französischen...Weiterlesen

Die deutsch-französische Arbeitsgruppe „Arbeitsschutz über Grenzen hinweg“ vor Ort!
Im Rahmen der Vorbereitung des deutsch-französischen Forums „Sicheres Arbeiten im (Klima)Wandel - Herausforderungen für den Ausbau erneuerbarer Energien“ am 26.11.2024 traf sich...Weiterlesen