Aktuelles

Kunstvermittlung im Grenzraum - Rückblick auf die zweite Fortbildung im Projekt Atelier Mobile
Am 31. März haben sich erneut sieben deutsche und französische Künstlerinnen, die zweisprachige Kunstworkshops im Projekt Atelier Mobile durchführen, im Kulturhaus Kehl...Weiterlesen

Das grenzüberschreitende Ressourcenzentrum erwartet Sie mit neuem Programm bis Juni!
Ob Workshops zu grenzüberschreitendem Unternehmertum, zum Kennenlernen von Berufen auf beiden Rheinseiten durch Fotografie oder eine regelmäßige Sprechstunde des Services für...Weiterlesen

Europafest im Mai
Seit 2014 veranstalten die Stadt und Eurometropole Straßburg im Mai die „Fête de l’Europe“. Diese festliche und gesellige jährliche Angelegenheit ist ein Weg zur Begeisterung und...Weiterlesen

Rückblick auf die Fortbildung „Das politisch-administrative System Deutschlands“
Am 8. April 2025 veranstaltete das Euro-Institut seine jährliche Katalogschulung zum Thema „Das politisch-administrative System Deutschlands“, an der etwa zehn Personen...Weiterlesen

Call for Papers: TEIN-Jahreskonferenz "Beyond Borders: Culture, Language, and Identity in European Integration"
Die Universität Girona (UdG) und das Transfrontier Euro-Institut Network (TEIN) laden mit Unterstützung des Projekts Borders in Globalization-21st Century zur Einreichung von...Weiterlesen

Buchvorstellung: Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION Neuerscheinung "Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge"
Eine am Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION entstandene Neuerscheinung bietet einen aktuellen Überblick zu Stand und Perspektiven grenzüberschreitender Daseinsvorsorge in...Weiterlesen