Aktuelles

Teilnahme des Euro-Instituts an der Generalversammlung der Mission Opérationnelle Transfrontalière
Ein lebendiges Programm, interessante Besuche vor Ort, renommierte Gäste: Auch in diesem Jahr gehörte die Generalversammlung der MOT zu den großen Treffen der...Weiterlesen

European Week of Regions and Cities 2023
Anlässlich der 21. European Week of Regions and Cities, die vom Europäischen Ausschuss der Regionen und der DG REGIO koordiniert wird, veranstalten das Euro-Institut/TEIN und...Weiterlesen

Rückblick auf das Seminar "Interkulturelle Teamarbeit - Handeln und kommunizieren im grenzüberschreitenden Kontext"
Am 04.07.2023 fand das Seminar über interkulturelle Teamarbeit statt. Das erfolgreich verlaufene Seminar brachte Teilnehmende zusammen, die sich in der grenzüberschreitenden und...Weiterlesen

Abschluss des aktuellen Tandemsprachkurses
Nach sechs Präsenzkurstagen von Februar bis Juni endet der Tandemsprachkurs 2023 mit Bediensteten der Städte Mulhouse und Freiburg. Im Auftrag der Städte Freiburg im Breisgau...Weiterlesen

Rückblick auf das Seminar zur Verteilung der Kompetenzen im Bereich Verkehr und Mobilität am Oberrhein
Am 29.06.2023 fand das Seminar zur Verteilung der Kompetenzen im Bereich Verkehr und Mobilität am Oberrhein in der Hochschule Kehl statt. Mehr als 40 deutsche, französische und...Weiterlesen

Deutsch-französisches Seminar „Grenzüberschreitende Observation und Nacheile in der Praxis: eine Anleitung“ im Rahmen der Fortbildungsreihe zur Polizei- und Justizzusammenarbeit
Am 27.06.2023 fanden sich knapp 50 Teilnehmende der deutschen und französischen Polizei- und Justizbehörden in Kehl ein, um sich mit der grenzüberschreitenden Observation und...Weiterlesen