Aktuelles

04.12.2024

Best of EuropaScène 2024

Bald beginnt das zweite Jahr des Projekts EuropaScène und es heißt aufs Neue: Berufsausbildung, Theater und Challenges für den Jobgarten! Bei grenzüberschreitende Begegnungen...Weiterlesen


02.12.2024

Letzte diesjährige Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu Polizei- und Justizkooperation

Am 20. und 21. November 2024 trafen sich etwa 30 Interessierte aus der französischen und deutschen Polizei und Justiz, um sich über die Bekämpfung grenzüberschreitender...Weiterlesen


29.11.2024

Tagung „Hochschulbildung und Forschung in Europa“

Am 29. November 2024 waren das Euro-Institut und die Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein bei der Tagung Hochschulbildung und Forschung in Europa: die...Weiterlesen


22.11.2024

Veröffentlichung der Folgenabschätzung des EU- Verordnungsentwurfs „Facilitating Cross-Border Solutions“

Die vom Euro-Institut und Transfrontier Euro-Institut Network (TEIN) unter der Koordinierung des ITEM/Institute for Transnational and Euregional cross-border cooperation and...Weiterlesen


20.11.2024

Rückblick auf das Seminar Güterverkehr der Oberrheinkonferenz

Am 15. November moderierte das Euro-Institut im Auftrag der Oberrheinkonferenz (Arbeitsgruppe Verkehr) und der DREAL (Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et...Weiterlesen


18.11.2024

Vierte thematische Sitzung für den grenzüberschreitenden Bürger:innenbeirat SaarMoselle

Habt ihr schon mal an einem Workshop im Schwimmbad teilgenommen? Wir schon! In den Tagungsräumen der neuen Olympiaschwimmhalle in Forbach fand die vierte thematische Sitzung des...Weiterlesen