Aktuelles

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
Wichtiger Hinweis: Das Euro-Institut ist ab dem 19.12.2022 geschlossen. Wir werden wieder ab dem 02.01.2023 für Sie erreichbar sein. Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe...Weiterlesen

Rückblick auf das Seminar "Interkulturelles Projektmanagement" vom 21.und 22. November
Während des zweitägigen Seminars hatten die Teilnehmenden aus der Oberrheinregion und darüber hinaus die Gelegenheit, sich über das interkulturelle Projektmanagement zu...Weiterlesen

Rückblick auf das Seminar der deutsch-französischen Fortbildungsreihe zur Polizei- und Justizzusammenarbeit
Am 6. Dezember 2022 trafen sich rund 50 Teilnehmende der deutschen und französischen Polizei und Justiz in Kehl für ein vom Euro-Institut in Zusammenarbeit mit den beteiligten...Weiterlesen

Rückblick auf die Fortbildung zum politisch-administrativen System der Schweiz
Am Donnerstag, den 8.12.2022 fand die alljährliche Fortbildung des Euro-Instituts zum politisch-administrativen System der Schweiz statt. An der von Georg Walter moderierten...Weiterlesen

Josha Frey für zwei Jahre zum Präsidenten des Euro-Instituts gewählt
Die deutschen und französischen Mitglieder des Euro-Instituts wählten im Rahmen der Verbandsversammlung am 28. November 2022 den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten Josha...Weiterlesen

Forum „Sicherheit und Gesundheitsschutz" in der Maison de la Région Grand Est
Am 17. November 2022 fand in der Maison de la Région Grand Est das Forum „HOLZVERARBEITENDE BETRIEBE, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit im Wandel“ statt. Akteure...Weiterlesen