Aktuelles

30.01.2025

Mitwirkung an einer Weiterbildung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Basel

Am 23. Januar fand im Baseler Rathaus eine Weiterbildung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für Verwaltungsmitarbeitende der fünf Nordwestschweizer Kantone statt....Weiterlesen


23.01.2025

Neues Jahr, neue Arbeit: Drittes Treffen der Arbeitsgruppe Kinderschutz des Interreg-Projekts (Oberrhein) CELIS

Am 20. Januar wurden 26 Expert*innen der Oberrheinregion, die sich beruflich stark mit dem Thema Kinderschutz beschäftigen, von der Stadt Bad Krozingen empfangen. Als Teil des...Weiterlesen


22.01.2025

Das grenzüberschreitende Ressourcenzentrum erwartet Sie mit neuem Programm bis März!

Ob Workshops zu grenzüberschreitendem Unternehmertum, zum Kennenlernen von Berufen auf beiden Rheinseiten durch Fotografie oder eine regelmäßige Sprechstunde des Services für...Weiterlesen


19.01.2025

TEIN: Ein schönes Jahresende 2024 sowie ein ausgezeichneter Start in das Jahr 2025!

Zum Jahresende 2024 sind zwei neue Mitglieder dem vom Euro-Institut geleiteten TEIN-Netzwerk beigetreten. Wir freuen uns, die Universität Udine willkommen zu heißen, die in...Weiterlesen


19.01.2025

Wollen wir einen Cross-Border-Deal wagen?

Am 2. und 3. Dezember 2024 trafen sich über 300 Personen in Paris zum dritten Borders Forum, das von der Mission Opérationnelle Transfrontalière in Partnerschaft mit der...Weiterlesen


19.01.2025

Austausch mit dem Abgeordneten Frédéric Petit in der Rehfusvilla

Der Abgeordnete Frédéric Petit (Vertreter der außerhalb Frankreichs ansässigen Franzosen – 7. Wahlkreis) war am 22. November 2024 in Kehl zu Gast. Das Euro-Institut sowie die...Weiterlesen