Aktuelles

30.01.2023

Sie möchten ein INTERREG-Projekt oder ein anderes grenzüberschreitendes Projekt umsetzen?

2023: Zeit für einen Antrag beim Interreg VI Oberrhein Programm). Falls Sie eine Idee haben und über ein Team für ein grenzüberschreitendes Projekt verfügen, kann das...Weiterlesen


25.01.2023

Das Euro-Institut feiert sein 30-jähriges Jubiläum!

30 Jahre Fortbildungen, Studien, Begleitung von deutsch-französischen Projekten ... 30 Jahre, in denen das Euro-Institut Bewegung in grenzüberschreitende Projekte bringt...Weiterlesen


25.01.2023

Treffen im Haus des Jugendrechts Offenburg

Am 19. Januar 2023 durfte das Euro-Institut in den Räumlichkeiten des Haus des Jugendrechts in Offenburg ein Treffen mit Vertreter*innen deutscher und französischer Einrichtungen...Weiterlesen


25.01.2023

Eröffnung des Exzellenzzentrums Jean Monnet: das Euro-Institut war dabei!

60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag: Ist das deutsch-französische Paar gescheitert? Dies war das Thema der Podiumsdiskussion, die Anne Thevenet, stellvertretende Direktorin des...Weiterlesen


25.01.2023

Das Euro-Institut in Brüssel: Vibrant cross-border labour markets

Am 18. und 19. Januar fand in Brüssel die Konferenz "Vibrant cross-border labour markets" ("Dynamische grenzüberschreitende Arbeitsmärkte") statt. Diese von der GD REGIO der...Weiterlesen


17.01.2023

Start des Exzellenzzentrums Jean Monnet in Straßburg

Am Freitag, den 20. Januar 2023, von 18.00 bis 20.00 Uhr, wird im Gebäude der Sciences Po Strasbourg, Cardo, Hörsaal A, das neue, von Sciences Po Straßburg geleitete...Weiterlesen