Aktuelles

Studierende stellen ihre grenzüberschreitenden Projekte vor
Im Rahmen des Masterstudiengangs Raum- und Stadtplanung der Universität Straßburg führt das Euro-Institut seit vielen Jahren eine Reihe von Kursen zum grenzüberschreitenden...Weiterlesen

Anmeldungen für unsere erste Fortbildung 2023 jetzt möglich
Melden Sie sich jetzt zu unserer ersten Fortbildung 2023 an! Die Präsenz-Fortbildung über das politisch-administrative System Deutschlands findet im Euro-Institut in Kehl...Weiterlesen

Reihe zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Band 18 veröffentlicht
Band 18 der Reihe zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde Anfang 2023 auf Deutsch und Französisch veröffentlicht. Er kann bei NOMOS (in Euro) oder bei DIKE (in Franken)...Weiterlesen

TEIN-Jahreskonferenz „Borders In Flux and Border Temporalities In and Beyond Europe“
Am 15. und 16. Dezember 2022 fand die Jahreskonferenz des Transfrontier Euro-Institut Network (TEIN) statt, die gemeinsam von TEIN und dem Luxembourg Centre for Contemporary and...Weiterlesen

Zwei neue Mitglieder treten TEIN bei! Rückblick auf die Generalversammlung des TEIN
Die Mitglieder des Transfrontier Euro-Institut Network treffen sich jedes Jahr zur Generalversammlung des Netzwerks. Dieses Jahr fand die Generalversammlung an der Universität...Weiterlesen

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
Wichtiger Hinweis: Das Euro-Institut ist ab dem 19.12.2022 geschlossen. Wir werden wieder ab dem 02.01.2023 für Sie erreichbar sein. Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe...Weiterlesen