Aktuelles

Rückblick auf den Workshop über die Umsetzung der grenzüberschreitenden Folgenabschätzung durch die deutschen Bundesministerien
Auf Initiative des Auswärtigen Amtes und des Deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) bot der Workshop am 7. März 2025 in Berlin die...Weiterlesen

Experimentierklausel-Check - Ein Bericht zu grenzüberschreitenden Hindernissen und deren Lösbarkeit
Das Euro-Institut führte in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kehl eine Studie zu den konkreten Wünschen zur Anwendung einer Experimentierklausel in deutschen Grenzgebieten durch....Weiterlesen

Start des Tandemsprachkurses 2025
Im Auftrag der Städte Freiburg im Breisgau und Mulhouse freut sich das Euro-Institut, eine neue Reihe von Tandem-Sprachkursen mit Mitarbeiter:innen der beiden Städte zu...Weiterlesen

Sandra Fieseler, Senior-Projektmanagerin TRISAN
Sandra Fieseler verstärkt seit Februar 2025 das TRISAN-Team als Senior-Projektmanagerin. Als Deutsch-Französin hat sie Politikwissenschaften und Raumplanung an der Sciences Po...Weiterlesen

Der Fortbildungskatalog 2025 ist online!
Wir freuen uns, Ihnen unser abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm für 2025 vorstellen zu können. Von politisch-administrativen Systemen bis hin zur Bildungspolitik im...Weiterlesen

Mitwirkung an einer Weiterbildung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Basel
Am 23. Januar fand im Baseler Rathaus eine Weiterbildung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für Verwaltungsmitarbeitende der fünf Nordwestschweizer Kantone statt....Weiterlesen