Aktuelles

Ein gelungenes Präsenzseminar der deutsch-französischen Fortbildungsreihe zur Polizei- und Justizzusammenarbeit
Am 30. Juni trafen sich rund 25 Teilnehmende der deutschen und französischen Polizei und Justiz in Kehl für das dritte Seminar der deutsch-französischen Fortbildungsreihe zur...Weiterlesen

FRONTEM: Ein Tag voller Austausch - zwei Fokusgruppen zu Grenzwahrnehmung und Grenzmanagement
Am 28. Juni 2022 fand in Kehl die 4. Fokusgruppe des FRONTEM Netzwerks statt. FRONTEM (https://transfrontier.eu/projects/frontem-frontiers-in-motiom-which-models-for-the-eu/) ist...Weiterlesen

Mit dem Rad zum Job im Euro-Distrikt - wir waren dabei!
Vom 1. bis 30. Juni nahm das Euro-Institut am Wettbewerb „Au Boulot à Vélo ! / Mit dem Rad zum Job im Eurodistrikt“ teil. Dieser wird jedes Jahr von dem elsässischen Verein...Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote
Diese beiden Positionen sind beim Euro-Institut - Institut für grenzüberschreitende Zusammenarbeit - zu besetzen: Junior-ProjektmanagerIn (m/w/d): Unbefristete...Weiterlesen

Besuch des Staatssekretärs für Europaangelegenheiten, Florian Hassler
Am 5. Mai 2022 besuchte eine hochrangige politische Delegation die Villa Rehfus. Florian Hassler, der im Staatsministerium Baden-Württemberg zuständige Staatssekretär für...Weiterlesen

Vorstellung des Schéma Alsacien de Coopération Transfrontalière
Am Nachmittag des 11.05.2022 wurde in den Räumlichkeiten der Collectivité européenne d’Alsace (CeA) im Rahmen einer Informationsveranstaltung das von der CeA erarbeitete Schéma...Weiterlesen
Kontakt
Rehfusplatz 11
D-77694 Kehl
Tel.: +49 (0) 7851 / 7407-0
Mail: info@euroinstitut.org
