Aktuelles

12.06.2025

Rückblick auf die Fortbildung „Gut kommunizieren, um sich gut zu verstehen”

Am 3. Juni 2025 fand im Rahmen der durch das Elsässische Schema für grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstützten Fortbildungsreihe „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg” die...Weiterlesen


10.06.2025

Ende der ersten Tandem-Sprachkursreihe im Rahmen von CELIS

Das Interreg Oberrhein-Projekt CELIS steht nicht allein für den Aufbau eines Campus, die Errichtung neuer Studiengänge und den Ausbau des grenzüberschreitenden Kinderschutzes,...Weiterlesen


05.06.2025

Das Euro-Institut sucht eine/n Projektmanager/-in GRENZCAP (m/w/d)

Das Euro-Institut sucht zum 1. August 2025 eine/n Projektmanager/in für das Interreg-Projekt GRENZCAP (m/w/d). → Stellenangebot Weiterlesen


04.06.2025

Eine erfolgreiche 2. Ausgabe von EuropaScène geht zu Ende

Letzte Woche waren wir dabei, als sich der Zénith in Straßburg in einen Garten verwandelt hat… einen Jobgarten! Tagsüber haben bei dieser etwas anderen Berufs- und...Weiterlesen


03.06.2025

Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen: ein Zeichen gelebter Freundschaft – Baden-Württemberg und Grand Est erkennen im Sommer erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an

Das Deutschlandticket macht das Reisen für junge Menschen aus Baden-Württemberg in ganz Deutschland möglich. Und diesen Sommer sogar wieder bis ins Elsass und in weitere Gebiete...Weiterlesen


30.05.2025

Erfolgreiche europäische Fachtagung zum Thema Bildungspolitik

Am 27. Mai hatte das Euro-Institut die große Ehre, gemeinsam mit der EUROPA ONG und der Konferenz der INGOs des Council of Europe im Le Lieu d'Europe eine Tagung zur...Weiterlesen


1 2 3 4 5 6 7 vor >