Seminardokumentation

Auf diesen Seiten können Sie Beiträge zu verschiedenen Veranstaltungen herunterladen, die das Euro-Institut alleine oder gemeinsam mit Partnern durchgeführt hat. Einige Beiträge sind auf Wunsch der Vortragenden nicht frei zugänglich. Bei Interesse an diesen Unterlagen wenden Sie sich bitte an uns: info@euroinstitut.org.

Deutsch-Französisches Forum: Arbeitsschutz über Grenzen hinweg

Waldarbeit und holzverarbeitende Betriebe: Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit im Wandel

17. November 2022, Hauptsitz der Region Grand Est, Straßburg

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Neue Herausforderungen für die Prävention

21. November 2019, Europäisches Parlament, Straßburg


Workshop des Netzwerkes TEIN im Rahmen der European Week of Region and Cities 2019

Cross-Border Territories: Crucial places for engaging citizens for the future of Europe

08. Oktober 2019, Brüssel


TEIN Jahreskonferenz 2019

Assessing impact across borders

10. Oktober 2019, Brüssel


Europa, Staaten, Regionen: reden wir aneinander vorbei?

Bessere Kommunikation über grenzüberschreitende Herausforderungen zwischen den unterschiedlichen Ebenen

14. Mai 2019, Europäisches Parlament, Straßburg

 

<link 146>Sicherer Arbeiten auf mobilen Hubarbeitsbühnen - Gefährdung und Schutzmaßnahmen</link>
28. November 2018, Straßburg

Fortbildungen 2011

Muskel-Skeletterkrankungen - Ansätze, gesetzliche Regelungen und gute Praktiken in Frankreich und Deutschland
13.Oktober 2011 in Offenburg

RSA, Alg II, Sozialhilfe: Mittel zur Sicherung des Existenzminimums in Frankreich, Deutschland und der Schweiz
6.Oktober 2011, Kehl

Partizipative Verwaltung auf kommunaler Ebene: Entwicklungstendenzen im europäischen Rahmen
15.-16. September 2011, Kehl

Tourismus am Oberrhein: Akteure, Finanzierungsinstrumente und Projekte
28. Juni 2011, Kehl

Binnenmarktakte: Eine neue Dynamik für die grenzüberschreitenden Beziehungen?
17. Februar 2011, Straßburg

 

Fortbildungen 2010

Asbest: Welche Anforderungen für welche Tätigkeiten in Deutschland und Frankreich?
26. November 2010, Kehl

ÖPNV: die Mobilität der Personen im Alltag am Oberrhein fördern
25. November 2010, Kehl

Kolloquium "Grenzen überbrücken: Auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa?"
18.-19. Oktober 2010, Straßburg

Nachhaltiger Tourismus im grenzüberschreitenden Kontext
28. September 2010, Kehl

Grenzüberschreitende Kulturpolitik am Oberrhein
29. Juni 2010, Kehl

Wirtschaftsförderung am Oberrhein
24. Juni 2010, Kehl

Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt - die Situation in Frankreich, Deutschland und der Schweiz
22. Juni 2010, Kehl

Die Wissenschafts- und Forschungssysteme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
14.-15. Januar 2010, Kehl

 

Fortbildungen 2009

Deutsch-Französisches Forum: Zeitarbeit über Grenzen hinweg
27. November 2009, Kehl

Oberrhein-Forum: Was passiert, wenn bald vor allem die Alten verwalten?
18. September 2009, Kehl

 

Fortbildungen 2008

Euroregions: laboratories for European integration? Cooperation between local authorities in cross-border territories: which realities and which future?
16. Oktober 2008, Kehl

Deutsch-Französische Zusammenarbeit im Bereich der Bewährungsüberwachung
26.-27. Juni 2008, Kehl

Grenzgängerfragen im Fall einer Pandemie
25. Februar 2008, Basel

 

Fortbildungen 2007

Grenzüberschreitendes Netwerkmanagement - Beispiele und Erfolgsfaktoren aus der europäischen Praxis
14. November 2007, Kehl

Soziale Wohnraumförderung und nachhaltiges Bauen in Deutschland und Frankreich
17.-18. Oktober 2007

Europa wächst zusammen - Gesundheit ohne Grenzen
26. September 2007, Karlsruhe

 

Fortbildungen 2006

Übergewicht und Adipositas
15. November 2006