Aktuelles

9. Europäisches Symposium der Bürgerbeteiligung in Straßburg
Straßburg war im März 2025 Gastgeberin des 9. Europäischen Symposiums der Bürgerbeteiligung. In diesem Rahmen ko-moderierte das Euro-Institut mit der Eurometropole Straßburg einen...Weiterlesen

Fortbildungsreihe Polizei- und Justizkooperation – Erstes Seminar im Jahr 2025!
Am 19. und 20. März haben sich Vertreter*innen der deutschen und französischen Polizei und Justiz in Kehl getroffen, um gemeinsam das diesjährige Auftaktseminar der...Weiterlesen

Rückblick auf den interkulturellen Fortbildungstag mit CAP Europe
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „CAP Europe: Talente überschreiten Grenzen“ bietet die PFRH Grand Est Bediensteten des französischen Staats verschiedene Aktivitäten an, um...Weiterlesen

Rückblick auf den Workshop über die Umsetzung der grenzüberschreitenden Folgenabschätzung durch die deutschen Bundesministerien
Auf Initiative des Auswärtigen Amtes und des Deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) bot der Workshop am 7. März 2025 in Berlin die...Weiterlesen

Anna Graffmann, neue Praktikantin der Säule Wissenschaft und des Oberrheinrats
Anna Graffmann fängt ab März ihr Abschlusspraktikum in der Säule Wissenschaft und im Oberrheinrat des Euro-Instituts an. Sie hat eine Leidenschaft für Tiere und einen...Weiterlesen

Albrecht Schröder, neuer Praktikant am Euro-Institut
Albrecht Schröder stößt von Ende Februar bis Anfang April als Praktikant zum Euro-Institut. Nach einem Bachelorstudium in Französischer Kulturwissenschaft und Interkultureller...Weiterlesen