Aktuelles
Fachtagung zum Thema Mehrsprachigkeit
Das Euro-Institut war durch Hannah Wunram an der Tagung „Deutsch-Französischer Dialog“ vertreten, die vom 22.-24. Juni an der Europäischen Akademie Otzenhausen stattfand. Thema...Weiterlesen
Rückblick auf das Seminar "Jugend und Radikalisierung(en): Wie kann Prävention gelingen?"
150 Personen aus Deutschland und Frankreich (Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Jugendarbeiter, Vertreter des Landes Baden-Württemberg, der Gebietskörperschaften und der Vereine)...Weiterlesen
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe
Am 21. Juni 2016 führte das Euro-Institut im Auftrag der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe eine ganztägige Fortbildung über das politisch-administrative System...Weiterlesen

Anhörung zum Thema "Hindernisse der grenzüberschreitenden Mobilität"
Am 6. Juni 2016 waren das Euro-Institut, vertreten durch Anne Thevenet, und andere grenzüberschreitende Einrichtungen des Grand Est (Infobest Kehl-Strasbourg, Zentrum für...Weiterlesen

Das Euro-Institut nimmt an der Generalversammlung der MOT teil
Am 24. und 25. Mai fand im Musée de l’immigration in Paris die Jahreskonferenz der MOT (Mission Opérationnelle Transfrontalière) zum Thema „Die Grenze: Eine Ressource...Weiterlesen

24. Jahreskonferenz von NISPAcee in Zagreb
Vom 19. bis 21. Mai fand in Zagreb die 24. Jahreskonferenz von NISPAcee (Network of Institutes and Schools of Public Administration in Central and Eastern Europe) statt....Weiterlesen