267 Treffer:
101. 2021-01-25_Programme_de_formation_2021.pdf  
Datum: 25-01-21
 
103. PAS Deutschland  
Datum: 19-01-21
Online-Fortbildung: Das politisch-administrative System Deutschlands Weitere Informationen zur Online-Fortbildung finden Sie auf der französischsprachigen Seite. Hinweise: Die Veranstaltung…  
104. Atelier Covid  
Datum: 15-01-21
Online-Fortbildung: Grenzüberschreitende Kommunikation neu denken Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein wurde in Coronazeiten fortgesetzt. Ob in grenzüberschreitenden Gremien,…  
105. Dritte Veranstaltung : Zwillingsstädte  
Datum: 05-01-21
Grenzüberschreitende Identität und Blick auf das Engagement der Zivilgesellschaft in Zwillingsstädten Das 3. internationale Forum im Rahmen des Projekts TEIN4citizens fand am 5. März 2020 an der…  
106. 2021-01-04_Programme_castle_talks_0118.pdf  
Datum: 04-01-21
 
111. 2020-12-01_PM_Mikroprojektefonds.pdf  
Datum: 01-12-20
 
112. 2020-11-20_Dossier_eng_ImpactAssessment.pdf  
Datum: 20-11-20
 
113. PAS Frankreich  
Datum: 04-11-20
Da unsere Seite derzeit überarbeitet wird, wenden Sie sich bitte an dittmaier@euroinstitut.org, um sich anzumelden. Online-Fortbildung via Zoom Der Link wird Ihnen nach Anmeldung einige Tage…  
114. PAS Schweiz  
Datum: 04-11-20
Da unsere Seite derzeit überarbeitet wird, wenden Sie sich bitte an dittmaier@euroinstitut.org, um sich anzumelden. Online-Fortbildung: Das politisch-administrative System der Schweiz Der Erfolg…  
115. TEIN ANNUAL CONFERENCE 2020  
Datum: 04-11-20
TEIN ANNUAL CONFERENCE 2020 Friday 13 November 2020 Institut d’Estudis Catalans | Carrer del Carme 47 | 08001 Barcelona |…  
116. PAS Deutschland  
Datum: 28-10-20
→ Anmeldung 17.09.2020 Euro-Institut Das politisch-administrative System Deutschlands Weitere Informationen finden Sie auf der französischsprachigen Seite zur…  
117. Kulturpolitik  
Datum: 19-10-20
Lokale und grenzüberschreitende Kulturpolitik Kulturpolitik bildet die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Wertschätzung des kulturellen Erbes und Innovationen im Kulturbereich. Sie…  
118. English  
Datum: 23-07-20
The Euro-Institute for cross-border cooperation The Euro-Institut is a Franco-German organization created in 1993 in Kehl am Rhein. It aims at improving cross-border cooperation through training and…  
119. Login  
Datum: 23-07-20
Login Zur Anmeldung verwenden Sie bitte die Daten, die Ihnen zuvor von uns zugesendet wurden.  
120. Anfahrt  
Datum: 23-07-20
 
121. Impressum  
Datum: 23-07-20
Impressum Verantwortlich für den Inhalt Euro-Institut Rehfusplatz 11 77694 Kehl Deutschland Tel.: 07851 / 7407-0   Geschäftsführung Georg Walter, Direktor   Herunterladen von…  
122. Datenschutzerklärung  
Datum: 23-07-20
Datenschutzerklärung Das Euro-Institut nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Zweck des gemeinnützigen Grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverbands (GöZ) ist die Förderung der…  
123. Stellenangebote  
Datum: 23-07-20
Stellenangebote An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen des Euro-Instituts. Junior-ProjektmanagerIn (m/w/d) Das Euro-Institut sucht zum 1. Juli 2022 eine/n…  
124. Kontakt  
Datum: 23-07-20
Kontakt Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung  
125. Jahresberichte  
Datum: 23-07-20
Jahresberichte Die Jahresberichte liegen in deutscher und französischer Sprache vor.  
126. Publikationen  
Datum: 22-07-20
Publikationen Sie können unsere Veröffentlichungen in französischer Sprache auf der französischen Version unserer Webseite einsehen. „Wissenschaft & Praxis im Dialog in unsicheren Zeiten.…  
127. TEIN Annual Conference  
Datum: 22-07-20
Jahreskonferenz TEIN 2019 10.10.2019 Maastricht University Campus, Brussels Avenue de Tervueren 153 1150 Brussels | Belgium Kontakt Anne Thevenet Stellvertretende Direktorin Tel.: +49…  
128. Seminardokumentation  
Datum: 21-07-20
Seminardokumentation Auf diesen Seiten können Sie Beiträge zu verschiedenen Veranstaltungen herunterladen, die das Euro-Institut alleine oder gemeinsam mit Partnern durchgeführt hat. Einige…  
129. Zweite Veranstaltung : Minderheiten  
Datum: 21-07-20
Alte und neue Minderheiten Eine Konferenz in zwei Ländern mit mehr als 200 Teilnehmern und im Mittelpunkt der Diskussion die Rechte und die Integration von neuen und alten Minderheiten in…  
130. TEIN4CITIZENS  
Datum: 21-07-20
11.03.2019 Belfast: Was bedeutet es ein/e EU-Bürger/in zu sein? 04.10.2019 Klagenfurt/Ljubljana: Alte und neue Minderheiten - Die Bedeutung von Identitäten für Grenzregionen in der Europäischen…  
131. BMG-Studie Rettungswesen an den Auẞengrenzen Deutschlands  
Datum: 21-07-20
Kontakt Euro-Institut Rehfusplatz 11 D-77694 Kehl info@euroinstitut.org Tel.: +49 (0) 7851 7407-0 Regelungen, Vereinbarungen und Projekte der Bundesländer im Bereich Rettungswesen an den…  
132. Ständiges Sekretariat des Oberrheinrats  
Datum: 21-07-20
Kontakt Ständiges Sekretariat des Oberrheinrats Euro-Institut Rehfusplatz 11 D-77694 Kehl Christian Kleinert Koordinator des Ständigen Sekretariats Mail: kleinert@oberrheinrat.org Tel.: +49 (0)…  
133. Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion  
Datum: 21-07-20
Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Mit der Gründung der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) im Jahr 2010 wurden in der grenzüberschreitenden Kooperation im Oberrheingebiet…  
134. TRISAN  
Datum: 21-07-20
Trisan TRISAN ist ein trinationales Kompetenzzentrum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich mit Sitz in Kehl (Baden-Württemberg). Unsere Mission ist, die…  
135. Projekte  
Datum: 21-07-20
Projekte Trinationales Kompetenzzentrum für Ihre Gesundheitsprojekte Weitere Informationen... Dienstleistungs- und Kooperationsplattform für die Säule Wissenschaft der Metropolregion…  
136. EUROPA  
Datum: 21-07-20
Webseite: www.europaong.org E-Mail: europa@unilim.fr Die Association EUROPA ist ein europäisches Netzwerk von Verwaltungswissenschaftlern und –praktikern mit Partnerinstitutionen in 20…  
137. Donaukooperation  
Datum: 21-07-20
Donaukooperation Die Donauraumstrategie gehört zu den makroregionalen Strategien der Europäischen Union. Ziel der Strategie ist es, die grenzüberschreitende und transnationale Zusammenarbeit zu…  
138. TEIN  
Datum: 21-07-20
Die Regionen an den Binnengrenzen der EU machen 40 % des Territoriums der Union und knapp 30% der EU-Bevölkerung aus. Die Entwicklung dieser Grenzregionen ist eine Voraussetzung für deren…  
139. Unser Ansatz  
Datum: 21-07-20
Netzwerkarbeit Die Netzwerkarbeit spielt für das Euro-Institut seit jeher eine sehr wichtige Rolle. Dabei geht es uns zum einen um die grenzüberschreitende Vernetzung von Akteuren, die sich als…  
140. Begleitung  
Datum: 21-07-20
Begleitung Als neutrale Plattform bietet das Euro-Institut neben seinen Fortbildungen und Beratungsangeboten auch Begleitungsmaßnahmen im Rahmen von grenzüberschreitenden Initiativen und…  
141. Studien  
Datum: 21-07-20
Studien Mit zunehmender Intensivierung und Professionalisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wächst auch der Bedarf der Akteure nach externer Beratung und fachlicher Expertise.…  
142. Fachkompetenzen  
Datum: 21-07-20
Fachkompetenzen Hauptziel der in diesem Bereich angesiedelten Fortbildungen ist es, in relevanten Fachthemen eine vergleichende Analyse der unterschiedlichen nationalen Fachpolitiken…  
143. Querschnittskompetenzen  
Datum: 21-07-20
Querschnittskompetenzen Die im Bereich der Querschnittskompetenzen angesiedelten Fortbildungen zielen darauf ab, jene Schlüsselqualifikationen zu erwerben oder weiterzuentwickeln, die für eine…  
144. Unser Ansatz  
Datum: 21-07-20
Fortbildungen Der Ansatz des Euro-Instituts basiert auf einer spezifischen Methodik für die grenzüberschreitende Fortbildung, die seit Bestehen des Instituts von den deutschen und französischen…  
145. Partnerschaften  
Datum: 21-07-20
Partnerschaften Das Euro-Institut arbeitet mit vielen Akteuren, Experten und Partnern zusammen und ist in verschiedenen Netzwerken auf lokaler, nationaler oder europäischer Ebene involviert.…  
146. Referenzen  
Datum: 21-07-20
Referenzen Mit unserer Präsentationsbroschüre können Sie einen Einblick in unsere vielfältigen Aktivitäten und in Beispiele von Realisierungen für unseren Kunden und Partner bekommen.  
147. Struktur  
Datum: 21-07-20
Struktur Das Euro-Institut wurde im Jahr 1993 zunächst als Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) gegründet. Seit 2003 ist das Euro-Institut ein Grenzüberschreitender…  
148. PAS Schweiz  
Datum: 20-07-20
20.11.2018, Euro-Institut Kontakt Anne Hofmann Fortbildungsreferentin Tel.: +49 (0) 7851 / 7407-39 E-Mail: hofmann@euroinstitut.org Raphaël Mariotti Junior-Projektmanager Tel.:…  
149. PAS Deutschland  
Datum: 20-07-20
15.03.2018, Euro-Institut Kontakt Georg Walter Direktor Tel.: +49 (0) 7851 / 7407-27 E-Mail: walter@euroinstitut.org Christian Kleinert Junior-Projektmanager Tel.: +49 (0) 7851 /…  
150. Nachhaltigkeit  
Datum: 20-07-20
16.10.2018, Euro-Institut Kontakt Anna Dister Referentin für Projektmanagement Tel.: +49 (0) 7851 / 7407-28 E-Mail: dister@euroinstitut.org Raphaël Mariotti Junior-Projektmanager …  
Suchergebnisse 101 bis 150 von 267